Hier finden Sie unsere neuen Ladenöffnungszeiten:
Dienstags von 6:00 – 12:00 Uhr und 14:00 -17:00 Uhr
Mittwochs / donnerstags von 6:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Freitags von 6:00 – 12:00 Uhr und 14:00 -17:00 Uhr
Samstags von 6:00 – 12:00 Uhr
Außerdem suchen wir baldmöglichst eine Verkäuferin für den Laden um das Team zu verstärken. Melden Sie sich gerne unter (04779) 230.
Zusammen sind wir stark.
Ihr Bäckerei Holst Team
Da es im Lerchenweg einen Spielplatz gab, der altersbedingt leider abgerissen wurde, entstand die Idee der Arbeitsgruppe "Spielplatz Feldstraße & Lerchenweg", auch dort wieder kleinere Spielgeräte zu montieren. „Wir wurden so oft angesprochen von den anliegenden Familien ob nicht auch hier wieder eine kleine öffentliche Spielmöglichkeit entstehen kann.“ so Daniela Harrjus.
Die Arbeitsgruppe hat sich zusammengesetzt und ein Konzept erarbeitet und dieses beim Freiburger Gemeinderat eingereicht. Dieser befürwortet die Neugestaltung des Spielplatzes, hat zunächst den Ratsbeschluss gekippt, dass dort kein erneuter Spielplatz entstehen soll und entschieden, dass die Fläche im Lerchenweg wieder bebaut werden darf.
Um diese Aktion zu unterstützen haben wir vom Gewerbeverein Nordkehdingen e.V. ein Spendenkonto eingerichtet. Die gesammelten Spenden werden dann an die Samtgemeinde Nordkehdingen übergeben (diese stellt die Spendenbescheinigungen aus).
Auch über Ihre Spenden freuen wir uns!
Gegründet vor 150 Jahren als „Rektorschule“, dann „Mittelschule“. Nach Realschule, Haupt- und Realschule und Oberschule folgte zuletzt die Umbenennung in Grund- und Oberschule Nordkehdingen. Zwischendurch gab es die Orientierungsstufe Freiburg, die Hauptschule und die Astrid-Lindgren-Schule. Vieles hat sich im Laufe der Jahre geändert, Gebäude wurden abgerissen, neu gebaut, angebaut, umgebaut…
Am 08. und 09. Juli wird das 150- jährige Bestehen der Schule gefeiert, und alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen.
Unsere „Festwirte“ Heiko Sieb, Olli Deutsch und Franz Köncke haben hier in Freiburg die Schulbank gedrückt und freuen sich auf die Feierlichkeiten!
Freitag, 08. Juli 2022
Am Freitagabend sollen sich die Ehemaligen in gemütlichen Runden klassenweise zusammenfinden und Erinnerungen austauschen können. Ein strenges Abendprogramm ist nicht geplant, wir sind der Meinung, dass schon das Wiedersehen mit den alten Freunden und Klassenkameraden für ein abendfüllendes „Programm“ sorgt. Wir hoffen natürlich auf wunderbares Wetter, damit wir Open-Air sitzen/feiern können.
Sonnabend, 09. Juli 2022
Am Sonnabend wird die Schule dann für Besichtigungen geöffnet.
Unsere aktuelle Schülerschaft stellt Ergebnisse der Projektwoche „150 Jahre Schule“ vor, die im Februar dieses Jahres stattfand. Es ist zusätzlich eine Kaffeetafel geplant. Ein genaues Programm für den Sonnabend wird noch erarbeitet.
Wir sind zuversichtlich, dass das Fest stattfinden kann und arbeiten bereits an einer Festschrift und an dem Layout für eine Kehdinger- „Schul-Jubiläums“-Münze.
Einladungen zu dem Fest und die genauen Anmeldedaten werden zeitnah verteilt und in den sozialen Medien veröffentlicht. Bis dahin können sich Interessierte auf der Webseite www.mittelschule.de (erstellt von Herrn Claus Isert) und auf der Homepage der GOBS Nordkehdingen über die Schule informieren.
Ab 15. April 2022 geht es mit "eBay Deine Stadt/Stade" los. Wer Interesse hat und direkt ab Startbeginn dabei sein möchte, kann sich gerne noch bis spätestens 6.4.22 mit der Wirtschaftförderung Stade in Verbindung setzten (Matthias Reichert, Telefon (04141) 80 06 -12; info@wf-stade.de).
Auch zu einem späteren Zeitpunkt kann man sich diesem Angebot aber natürlich gerne anschließen. Wichtig: Es entstehen zu den normalen Verkaufsgebühren bei eBay (die ohnehin anfallen) keine Mehrkosten für Betriebe bzw. Händler!
Umfangreiche Informationen zu "eBay Deine Stadt" findet man unter folgenden Links:
Programm eBay Durchstarter: Durchstarter (ebay.com)
Informationsseite für Händler: eBay Deine Stadt
Gebührenmodell für Händler: Gebühren für gewerbliche Verkäufer | eBay
Gemeinsam mit den Kindergärten in Nordkehdingen haben wir vom Gewerbeverein Nordkehdingen e.V. in diesem Jahr eine große Ostereier-Suche geplant. Alle Kinder der Kindergärten Wischhafen, Freiburg, Oederquart, Krummendeich und Balje haben fleißig viele viele Ostereier bemalt die in den Geschäften unserer Mitglieder versteckt wurden und darauf warten gefunden und gezählt zu werden. Wer alle Eier gefunden hat trägt auf dem Teilnahmebogen die entsprechend gefundene Anzahl an Eiern ein und sendet diesen dann an:
Gewerbeverein Nordkehdingen e.V.
Postfach 11 03
21729 Freiburg
Der Teilnahmebogen liegt in den teilnehmenden Geschäften aus und wird hier auch als Download bereit gestellt. Als Preise winken unter anderem eine Familien-Jahreskarte für das Natureum und verschiedene Sachpreise.
Wir wünschen allen Kindern und Eltern eine spannende und erfolgreiche Suche!
Am Dienstag den 1.3.2022 fand unser erster Vortrag mit Matthias Reichert (von der Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH) und Sven Samplatzki (Transferzentrum Elbe-Weser - TZEW) statt.
Interessant war der Einblick in die verschiedenen Dienstleistungsangebote der Wirtschaftsförderung und die Vorstellung der aktuellen Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen. Nachdem dann die Einsatzmöglichkeiten von VR- und AR-Brillen vorgestellt wurden, durften alle Gäste diese auch aktiv ausprobieren, was den Abend insgesamt abgerundet hat.
Wir bedanken uns für einen geselligen Abend in entspannter Atmosphäre. Ein gelungener Auftakt für unsere in Zukunft geplanten Vortragsabende! Wir freuen uns auf Ihre Themenwünsche für die kommenden Vorträge unter vorstand@die-kehdinger.com!
Das Magazin „Die Kehdinger“ des Gewerbevereins Nordkehdingen e.V. erscheint am 2. März 2022 in einer frischen Optik mit neuen spannenden Themenbereichen. Besonders wichtig: Die bewährten und aktuellen Termine und Informationen aus Sport, Kultur, Handel und Gewerbe haben weiterhin einen festen Platz im Magazin.
Am 11. Januar fand erstmals in diesem Jahr die Frühstücksrunde für die Mitglieder des Gewerbevereins Nordkehdingen e. V. auf Gut Schöneworth in Freiburg statt. Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung war neben der Vorstellung des neuen Vorstands die Neuausrichtung des Magazins „Die Kehdinger“. Nicole Werk und Mirko Burfeindt vom Medienzentrum Stade präsentierten ihr neues Layout und den inhaltlichen Aufbau des Magazins samt der thematischen Schwerpunkten. Hand in Hand mit dem Team vom Medienzentrum Stade wird der Vorstand künftig aktuelle Themen aufgreifen, die die Menschen in der Region besonders interessieren und bewegen. Und schon jetzt steht fest: In jeder Ausgabe gibt es die feste Rubrik „Neues aus unseren Mitgliedsunternehmen“. Neue Mitglieder, spannende Aufträge, Jubiläen, Neueröffnungen, Veranstaltungen der Gewerbetreibenden – das sind nur ein paar der Anlässe aus dem Kreis der Mitglieder des Gewerbevereines über die das Magazin berichten wird. Auch Sie haben Ideen und Wünsche?
Melden Sie sich gerne: vorstand@die-kehdinger.de.
GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION MIT KLASSE2000
Gesund, stark und selbstbewusst – so sollen Kinder aufwachsen. Dabei unterstützt wir vom Gewerbeverein Klasse2000, das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule.
Mehr unter www.klasse2000.de