In Rot mit grünem Schildfuß auf goldenem Stuhl sitzende, silbern gekleidete, golden gekrönte und nimbierte Mutter Gottes, die mit der Linken das golden nimbierte, silbern gekleidete Jesuskind und mit der Rechten eine silberne Blume am grünen Stiel hält.
Das Wappen des früheren Kreises Kehdingen (welches nach ältestem Nachweis im Jahre 1397 erwähnt wurde) ist jetzt das offizielle Wappen der Samtgemeinde Nordkehdingen. Da dem damaligen Kreis Kehdingen mehrere Gemeinden angehörten, musste zunächst einmal deren Zustimmung erlangt werden, damit die Samtgemeinde Nordkehdingen dieses alte Wappen führen durfte. Nach einigen geringen Änderungen erteilte die damalige Stader Bezirksregierung die Genehmigung zur Führung des Wappens. Seit Juni 1972 ist für die Samtgemeinde Nordkehdingen nun das alte Wappen offiziell.
Samtgemeindeverwaltung
Hauptstr. 31
21729 Freiburg/Elbe
Telefon (04779) 92 31 - 0
Fax (04779) 92 31 - 34
Samtgemeindebürgermeister
Edgar Goedecke
Reeperbahn 12a
21727 Wischhafen
Telefon (04770) 77 72
Montag - Freitag von 8 bis 12 Uhr
Donnerstag zusätzlich von 14 bis 17.30 Uhr
Jede Gemeinde verfügt auch weiterhin über einen Bürgermeister bzw. eine Bürgermeisterin, einen Gemeinderat, stellt Haushalts- und Bebauungspläne auf, legt Steuerhebesätze fest, beschließt Satzungen und ist für die Unterhaltung ihrer Straßen, ihrer Sportanlagen und der Jugendarbeit verantwortlich. In jeder Mitgliedsgemeinde wird ein entsprechendes Angebot vorgehalten.
Samtgemeindebürgermeister und Samtgemeinderat sind verantwortlich für die übergemeindlich wahrzunehmenden Aufgaben wir Ordnungswesen, Hilfeleistung, Brandbekämpfung, Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, Flächennutzung und Flächenplanung, Schmutzwasserbeseitigung und Fäkalschlammabfuhr sowie die Tätigkeiten der Rathäuser ebenfalls mit Haushaltsplan.